Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Jovibarba globifera (L.) J. PARN. ssp. hirta (L.) J. PARN.

Syn.: Sempervivum hirtum L. basionym

Diopogon hirtus (L.) H. HUBER ex H. P. FUCHS

Jovibarba hirta (L.) OPIZ

Sempervivum campanulatum KREUTZER var. hirtum (L.) KREUTZER

Sempervivum hirtum L. var. neilreichii (SCHOTT & NYMAN & KOTSCHY) HAYEK

Sempervivum soboliferum SIMS ssp. hirtum (L.) CELAK.

(= Behaarte Fransenhauswurz, Kurzhaar-Donarsbart)

Polen, Tschechien, Slowakei, Österreich (Burgenland, Ober- und Niederösterreich, Steiermark, Kärnten und Ost-Tirol), Ungarn, Italien (Lombardei und Friaul-Julisch Venetien), Slowenien, Kroatien, Serbien & Kosovo, Albanien, Rumänien und Ukraine

Lückige, meist kalkreiche Trockenrasen und trockene Felsfluren; (kollin) montan(subalpin)

VII-VIII

Crassulaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Niederösterreich / Schneeberg, 10.08.1983:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Niederösterreich / Schneebergdörfl - Losenheim, 07.08.1983:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Niederösterreich / Schneebergdörfl - Losenheim, 07.08.1983:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Niederösterreich / Schneebergdörfl - Losenheim, 07.08.1983:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Niederösterreich / Schneeberg, 10.08.1983:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Niederösterreich / Schneeberg, 10.08.1983:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Niederösterreich / Schneeberg, 10.08.1983: